Regeln
Du mußt mindestens 18 Jahre alt sein.
Streckenführung, Gelände und Wetter können allein oder in Kombination zu gefährlichen Situationen führen. Achte immer auf deine Sicherheit und die von anderen
Deine mentale und körperliche Form, deine Fähigkeiten, dein Bike und deine Ausrüstung müssen auf einem hohen Niveau sein
Bleibe jederzeit auf der vorgegebenen Route, außer wichtige Umstände zwingen dich, die Route zu verlassen. Starte wieder dort, wo du sie verlassen hast
Die Strecken unserer unsupported bike events sind ein Streckenvorschlag. gravelrace.de gibt keine Garantie, daß die Strecken jederzeit befahrbar sind
Sollte ein Routenabschnitt aus wichtigen Gründen (z.B. Sicherheit, Sperrung) nicht befahrbar sein, kannst du diesen auf dem kürzesten sicheren Weg umfahren
Versorge dich komplett selbst
Nutze keine Hilfen von außen, außer im Notfall natürlich
Respektiere immer die örtlichen Gesetze
Achte die Umwelt
Trage immer ein funktionsfähiges Mobiltelefon mit eingespeicherter Notrufnummer bei dir. Notruf: 112
Sei frei von leistungssteigernden Mitteln und Methoden, die auf der jeweils aktuellen WADA-Verbotsliste aufgeführt sind
Trage immer einen Radhelm
Nur Dropbars, Flares und Starrgabel. Keine MTBs
Keine Ebikes
Kein Preisgeld
Ranking ohne Gewähr
Pflichtausrüstung Winter
- Winterfeste textile Bedeckung für den ganzen Körper inkl. Kopf
- Regenjacke, Regenhose
- Radhelm
- Mobiltelefon mit eingespeicherter Notrufnummer: 112
- Powerbank
- Biwaksack oder Zelt
- Rad- oder Stirnlampe mit Ersatz-Akku oder Batterien
- Erste-Hilfe-Kit
- Rettungsdecke
- Signalpfeife
- Energiereicher Proviant für den Notfall
- Geländefähiges Rad (Profilreifen, empfohlene Reifenbreite mind. 33 mm)